Trump: "Das ist modern präsidial"
Nachdem ein Twitter-Schlagabtausch mit zwei US-amerikanischen Fernsehmoderatoren eskaliert war, hat Donald Trump jetzt sein Verhalten verteidigt. Er habe die Fake News schlagen müssen und so schon die...
View ArticleFalscher Account twittert für Claudia Roth
Fake-Accounts sind keine Seltenheit bei Twitter. Betroffen sind vor allem Prominente - nun auch Grünen-Politikerin Roth. Mehrere Merkmale können helfen, die Echtheit eines Twitter-Accounts...
View ArticleWarnhinweise bei Tweets: Trump legt sich mit Twitter an
Seit kurzem versieht Twitter bestimmte Kurznachrichten mit Warnhinweisen und unterzieht sie einem Faktencheck - nun traf es US-Präsident Trump. Der ist außer sich und wirft Twitter Einmischung in den...
View ArticleTrump droht Twitter mit Schließung
US-Präsident Trump hat einen heftigen Streit mit dem Onlinedienst Twitter - denn dieser hatte Tweets des Präsidenten als inhaltlich irreführend gekennzeichnet. Nun droht Trump mit der Schließung von...
View ArticleKritik an Trumps Twitter-Feldzug gegen soziale Medien
US-Präsident Trump will per Erlass gegen soziale Medien vorgehen. Dies könnte weitreichende Folgen nicht nur für den Online-Dienst Twitter haben, an dem sich der Streit entfachte. Von Katharina...
View ArticleTrump auf Twitter: Von "Covfefe" bis zur offenen Hetze
80 Millionen Follower, eine gigantische Reichweite und Tweets, die weltweit für Aufsehen sorgen: US-Präsident Trump regiert und attackiert via Twitter. Oft wurde er parodiert. Daten zeigen aber, wie...
View ArticleTwitter sperrt hochrangige Politiker aus Russland
Twitter hat nicht nur Konten aus China, sondern auch aus Russland gesperrt. Darunter sind angebliche Medienprojekte und Accounts von hochrangigen Politikern. Twitter wirft ihnen koordinierte Kampagnen...
View ArticleKnapp 90.000 Social-Media-Präsenzen bezahlen für Likes
Politiker, Parteien, Prominente - sie alle haben nach Recherchen von NDR, WDR und SZ von gekauften Likes profitiert. Wurde damit eine "Sucht nach Ruhm" legitim erfüllt? Oder werden Nutzer irregeführt?mehr
View ArticleBitcoin-Masche: Hackerangriff auf Twitter-Konten von Promis
Unbekannten ist es gelungen, Werbung für Kryptowährungs-Deals über Twitter-Accounts von Prominenten wie Obama, Biden und Bezos zu verbreiten. Noch nie wurden so viele Accounts auf einmal missbraucht.mehr
View ArticleTwitter: Russische Trolle für und gegen Merkel
Russische Trolle haben versucht, auf Twitter den Wahlkampf in Deutschland zu beeinflussen. Datenanalysen zeigen, wie sie Stimmung für und gegen Merkel machen wollten. Von Karolin Schwarz und Patrick...
View ArticleWahlkampf auf Twitter: Fake-Profile für die AfD
Im Europawahlkampf sind auf Twitter anonyme Konten aktiv, die Zehntausende Tweets für die AfD absetzen. Viele geben sich als Frauen aus, die Profilbilder wurden im Netz geklaut. Von Patrick Gensing.mehr
View ArticleKommentar zum NetzDG: Gesetz mit erzieherischer Wirkung
Die Skepsis war groß, als das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft trat. Aber auch wenn es nicht alle Probleme löse, so seien inzwischen viele Hassbotschaften aus dem Netz verschwunden, lobt Jörg...
View ArticleNach Twitter-Sperre: Neue Heimat für @realDonaldTrump?
Twitter war das Sprachrohr des scheidenden US-Präsidenten Trump. Nach seiner Sperre denkt er nun über eine eigene Plattform nach. Google und Apple reagierten auf die Hetze von Trump-Anhängern. Von...
View ArticleTrumps Twitter-Bann: Wer löscht - und nach welchen Regeln?
Die Sperrung von Trumps Twitter-Account hat die Debatte über die Macht der Netzwerke und deren demokratische Kontrolle neu entfacht. Wer löscht, wer sperrt - und nach welchen Kriterien? Von Kristin...
View ArticleKommentar zum NetzDG: Gesetz mit erzieherischer Wirkung
Die Skepsis war groß, als das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft trat. Aber auch wenn es nicht alle Probleme löse, so seien inzwischen viele Hassbotschaften aus dem Netz verschwunden, lobt Jörg...
View ArticleTwitter: Russische Trolle für und gegen Merkel
Russische Trolle haben versucht, auf Twitter den Wahlkampf in Deutschland zu beeinflussen. Datenanalysen zeigen, wie sie Stimmung für und gegen Merkel machen wollten. Von Karolin Schwarz und Patrick...
View ArticleSchutz von Nutzerdaten: Indien im Streit mit Facebook und Twitter
Nach dem Willen der indischen Regierung soll WhatsApp die Daten von Nutzern preisgeben, wenn der Staat es verlangt. Der US-Konzern spricht von "Massenüberwachung" - und zieht vor Gericht. Von Sibylle...
View ArticleWahlkampf auf Twitter: Fake-Profile für die AfD
Im Europawahlkampf sind auf Twitter anonyme Konten aktiv, die Zehntausende Tweets für die AfD absetzen. Viele geben sich als Frauen aus, die Profilbilder wurden im Netz geklaut. Von Patrick Gensing.mehr
View ArticleTrump droht Twitter mit Schließung
US-Präsident Trump hat einen heftigen Streit mit dem Onlinedienst Twitter - denn dieser hatte Tweets des Präsidenten als inhaltlich irreführend gekennzeichnet. Nun droht Trump mit der Schließung von...
View ArticleKritik an Trumps Twitter-Feldzug gegen soziale Medien
US-Präsident Trump will per Erlass gegen soziale Medien vorgehen. Dies könnte weitreichende Folgen nicht nur für den Online-Dienst Twitter haben, an dem sich der Streit entfachte. Von Katharina...
View Article